>>Fange nie mit dem Anfang an, sondern immer drei Meilen v o r dem Anfang!
Etwa so: "Meine lieben Menschen! Bevor ich zum Thema des obigen Seminars komme,
lasst mich euch kurz aufzeigen........ "
Sprich mit langen, langen Sätzen - solchen, bei denen Du, der Du dich zu Hause, wo Du ja die Ruhe,
deren Du so sehr benötigst, Deiner Mitmenschen ungeachtet, hast, vorbereitest, genau weißt wie das Ende
ist, die Nebensätze schön ineinandergeschachtelt, so dass der Hörer, ungeduldig auf seinem Sitz
hin und her träumend, sich in einem Kolleg wähnend, in dem er früher so gerne geschlummert hat, auf
das Ende solcher Periode wartet ......, <<
Das war natürlich ironisch gemeint. Die Sätze stammen von Kurt Tucholsky aus 'Ratschläge für einen schlechten Redner'. So wollen wir das natürlich nicht machen. Wir werden uns mit dem freien Reden und der Körpersprache befassen. Vor allem sollst du dich mit deiner Stimme wohlfühlen und die Zwischentöne gut transportieren können.
Die erlernten Skills kannst du für dein nächstes Referat, den nächsten Kurs, das nächste Mitarbeitergespräch, das nächste Streitgespräch ... nutzen.
Zielgruppe:
Jugendliche ab 15 Jahren
Jugendleiter*innen
Erwachsene
Interessierte
Stichwort:
Rhetorik - 2211041
Inklusivleistungen:
inkl. Unterkunft, Verpflegung, Materialien und Seminarbetreuung; Referent*innen der Jubi Windberg bekommen die Teilnahmegebühr bei den nächsten Seminareinsätzen erstattet.
Referent*in, Leitung:
Katharina Paukner
Beginn der Veranstaltung | 04.11.2022 17:00 |
Ende der Veranstaltung | 06.11.2022 13:00 |
Anmeldeschluss | 23.10.2022 23:55 |
Einzelpreis | 80 € |
Veranstaltungsort | Jugendbildungsstätte Windberg |
![]() |
Jugendbildungsstätte Windberg Pfarrplatz 22 94336 Windberg |
E-Mail Telefon Telefax |
09422 824-200 09422 824-123 |