Ferien - Wochenende - Fortbildung
Seminarübersicht 2020 (Verschwundene Seminare) - Informationen zu Seminarangeboten
In unserer Seminarübersicht "Ferien - Wochenende - Fortbildung" werden Ihnen automatisch leider nur die nächsten 20 Veranstaltungen angezeigt. Die späteren Seminare sind ausgeblendet. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns ein E-Mail, wenn Sie weitere Fragen zu später stattfindenden Seminarangeboten haben. Deshalb hier unten die Übersicht der weiteren Angebote für Kinder, Jugendliche, Jugendleiter/innen sowie für junge Erwachsene - und weiter unten allgemeine Informationen zu unseren Seminaren.
Download Heft "Seminarangebote 2020" für Kinder, Jugendlich, Jugendleiter/innen
Download Heft "SehnsuchtNatur 2020" v.a. für Erwachsene und Familien
Seminare für Kinder und Jugendliche:
Februar - 13-19 Jahre - Einmischen und Aufmischen - Spaß an Politik, 28.2., 17 Uhr bis 1.3.2020, 13 Uhr, 70 Euro, Nr. 20 02 283
Mai - 15-19 Jahre - Tage der Orientierung 2.0, Ein Wiedersehen in Windberg, 8.5., 17 Uhr bis 10.5.2020, 13 Uhr, 50 Euro, Nr. 20 05 081
Juni - 8-10 Jahre - Sommertage für Mädchen, 7.6., 17 Uhr bis 10.6.2020, 17 Uhr, 70 Euro, Nr. 20 06 071
Juni - 13-17 Jahre - Into the wild - Erlebniswochenende, 5.6., 17 Uhr bis 7.6.2020, 13 Uhr, 110 Euro, Nr. 20 06 052
Juli - Sommerferien, 9-16 Jahre - Sommerwoche für Jungen (Bufrei), 26.7., 17 Uhr bis 1.8.2020, 11 Uhr, 250 Euro, Nr. 20 07 261
Juli - Sommerferien, 9-16 Jahre - Sommerwoche für Mädchen (Mäfrei), 26.7., 17 Uhr bis 1.8.2020, 11 Uhr, 250 Euro, Nr. 20 07 262 - (Neuer Termin wegen Küchenrenovierung)
September - 9-13 Jahre - Auf Spurensuche - Naturdetektive unterwegs, 2.9., 17 Uhr bis 4.9.2020, 17 Uhr, 70 Euro, Nr. 20 09 021
Oktober - 13-17 Jahre - Erfolgreich Auftreten und Präsentieren - Rhetorik für Schüler/innen, 2.10., 17 Uhr bis 4.10.2020, 13 Uhr, 70 Euro, Nr. 20 10 022
November/Herbstferien - 8-13 Jahre - Lese- und Büchercamp, 1.11., 17 Uhr bis 4.11.2020, 18 Uhr, 120 Euro, Nr. 20 11 011
Seminare für junge Erwachsene:
Mai - Frauen ab 18 - Keep Calm - Auszeit für junge Frauen, 15.5., 17 Uhr bis 17.5.2020, 13 Uhr, 110 Euro, Nr. 20 05 151
Juni - ab 18 - Ich bin dann mal weg --- (R)Auszeit für junge Erwachsene, 11.6., 16 Uhr bis 14.6.2020, 13 Uhr, 75 Euro, Anmeldung: boehnert.elias(at)kloster-windberg.de
Juni - KPS-Schüler/innen - Windberg-Revival für (ehemalige) Krankenpflegeschüler/innen, 19.6., 17 Uhr bis 21.6.2020, 13 Uhr, 50 Euro, Nr. 20 06 191
Juli - junge Männer - ...was ein Mann tun muss - Aktiv_Auszeit für junge Männer, 3.7., 17 Uhr bis 5.7.2020, 132 Uhr, 110 Euro, Nr. 20 07 032
Schulungen für Jugendleiter/innen:
April - Vorbereitung Sommerwochen - Girls.Boys.Nature - Vorbereitung Sommerwochen, 17.4., 17 Uhr bis 19.4.2020, 13 Uhr, 40 Euro, Nr. 20 04 171
April - TDO-Ausbildung - Ausbildung TDO-Referent*innen, 24.4., 17 Uhr bis 26.4.2020, 13 Uhr (in Habsberg), 30 Euro, Anmeldung: Christian.schiele(at)Bistum-Regensburg.de
Mai - NET-Fobi - Fortbildung für Naturerlebnistage, 8.5., 17 Uhr bis 10.7.2020, 13 Uhr, 40 Euro, Nr. 20 05 085
Weitere allgemeine Informationen zu Seminaren in Windberg:
Neben vielen Seminaren für Schulen und weitere Gruppen von Montag bis Freitag bietet die Jugendbildungsstätte Windberg an Wochenenden, in den Ferien sowie vereinzelt auch Montag bis Freitag Seminare zu verschiedensten Themen und für verschiedene Personenkreise an. Dazu melden sich die Teilnehmer*innen in der Regel einzeln an.
Wochenenden und Ferienseminare für Kinder sind sehr spielerisch aufgebaut. Mit viel Spaß und ohne es zu merken, lernen die Kinder eine Menge für ihr Leben dazu. Und sie sind gut aufgehoben, wenn die Eltern arbeiten müssen.
Wochenend- und Ferienseminare für Jugendliche ab ca. 15 Jahren sind den Wünschen und Bedürfnissen der Jugendlichen angepasst. Erlebnispädagogische Übungen, viele Diskussionen, Neues erleben ... - die Welt wird gemeinsam auf den Kopf und dann wieder auf die Füße gestellt.
Fortbildungen gibt es sowohl von Montag bis Freitag (vor allem für hauptberufliche Mitarbeiter*innen) als auch am Wochenende (vor allem für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und Student*innen). Hier steht neben Persönlichkeitsbildung vor allem die Vermittlung von Inhalt und Methodik im Vordergrund. Im "Learning by Doing" wird es vorgemacht, mitgemacht, reflektiert und schon hat man sein Repertoire an Wissen und praktischer Anwendung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im "Handumdrehn" enorm erweitert.
Veranstaltungen der Umweltstation im Rahmen von Projekten in der "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" werden sowohl für Gruppen, für Einzelpersonen, für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene konzipiert.
Seminare mit "SN-" in der Kursnummer sind spezielle Outdoor-Seminare für Erwachsene und Familien. Hier bieten wir Ihnen Angebote in der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung mit Expert/innen in der BNE. Bei diesen Veranstaltungen ist Übernachtung und Verpflegung manchmal NICHT im Seminarpreis inbegriffen. Jedoch können Sie Übernachtung/Verpflegung bis 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung dazu buchen. Wenden Sie sich an uns: kontakt (at) jugendbildungsstaette-windberg.de.
Einzelne Veranstaltungen für Erwachsene bieten wir in Kooperation mit dem "Geistlichen Zentrum" des Klosters Windberg an. Bitte melden Sie sich hier per E-Mail direkt beim Geistlichen Zentrum an: gzw(at)kloster-windberg.de
Hier in der chronologischen Seminar-Liste werden immer die 20 nächsten Veranstaltungen angezeigt. Im aktuellen schriftlichen Jahresprogramm finden Sie alle Angebote bis zum Jahresende. Hier zum Download Jahresprogramme
Titel | Untertitel | Dateien | Verbindliche Anmeldung | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ausbildung TDO-Referent/innen - Online-Seminar29.01.2021 bis 31.01.2021Wochenendseminar zur Ausbildung zur/zum TDO-Referentin/en - Erfahrungen, Methoden, Spaß |
||||
![]() |
Bienenprodukte - Schulung12.03.2021 von 14.00 Uhr bis 18.30 UhrBienenprodukte-Schulung: Honig, Pollen, Propolis, Wachs, Gelee Royale - Gewinnung, Herstellung, Verarbeitung Rechtliches, Praxis |
||||
![]() |
Wildnispädagogik22.04.2021 bis 25.04.2021 (+ 4 weitere Termine)Berufsbegleitende Weiterbildung von April 2021 bis Mai 2022 |
||||
![]() |
Lehrmeister*in Wald und Natur11.06.2021 bis 13.06.2021Austauschtreffen Waldpädagogik und Jugendarbeit |
||||
![]() |
Sommerwoche für Mädchen01.08.2021 bis 07.08.2020Ein Sommer nur für dich! Viele Mädchen in deinem Alter! Viele neue Freundinnen! Jede Menge Spaß! |
||||
![]() |
Sommerwoche für Jungen08.08.2021 bis 14.08.2021Lagerfeuer - Wald - Projekte selbst gestalten - Abenteuerwoche für Jungen von 9-16 Jahren! |