Seminar- und Tagungshaus

Uncategorised

Aktuelles

Aktuelles aus der Jubi

Read More

FSJ

FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr

Lust auf ein besonderes Jahr?

Die Jugendbildungsstätte Windberg ist seit September 2024 anerkannt als Einsatzstelle für das Freiwillige Soziales Jahr (FSJ). Betreut wird die Jugendbildungsstätte vom BDKJ Bayern, Landesstelle München, als zuständigem FSJ-Träger.

Das FSJ-Jahr dauert in der Regel vom 1. September bis 31. August. Personen von 16 bis 26 Jahren können im FSJ eingesetzt werden.

Die Schwerpunkte beim FSJ in Windberg liegen vor allem in der

  • Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen,
  • Vor- und Nachbereitung dieser Bildungsarbeit,
  • Gestaltung und Begelitung von Gruppenseminaren
  • Pflege der Materialien für die Bildungsarbeit.

Die Bewerbungen erfolgen online auf der Seite des FSJ-Träger, BDKJ Bayern, Landwehrstraße 68, 80336 München, Tel. 089-53 29 31-24, Fax 089- 53 29 31-11, Email fsj (at) bdkj-bayern.de. Hier gehts direkt auf die Website.

Sobald deine vollständige Bewerbung beim BDKJ Bayern eingegangen ist, wirst du zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Dort kannst du dann angeben, dass du gerne zu uns an die JuBi Windberg kommen möchtest. Danach darfst du dich bei uns vorstellen und wir vereinbaren ein bis zwei Tage, an denen du zur Probe mitarbeiten darfst.

Durch die Tätigkeit von vielen studentischen Referent/innen bei der Bildungsarbeit in Windberg ist guter Kontakt zu Gleichaltrigen und Gleichgesinnten gut möglich. Beim FÖJ in Windberg ist ein Führerschein sehr erwünscht.

Zimmer und Verpflegung werden gewährt. Zusätzlich erhält man derzeit monatlich 200,00 Euro Taschengeld und ist über den BDKJ Bayern sozialversichert. Für Personen im FSJ wird weiterhin Kindergeld gewährt.


Weitere Infos bekommst du auch unter foej-bayern.de und bei

Laura Dier
Umweltbildungsreferentin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel. 09422 824-202

Gerne können Sie auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen.

Read More

Schulen Klassen Gruppen

Angebote für Schulen, Klassen und Gruppen

Buchungsanfrage

Tage der Orientierung (TDO)

Besinnung, Teamgeist, Werte, Glaube, Verantwortung, Zukunft

für Jugendliche, die als Klasse dieses Seminar besuchen; ab der 8. Jahrgangsstufe

Tage der Orientierung sind ein Angebot kirchlicher Jugendarbeit für Schüler:innen. Die Jugendlichen sind eingeladen, ihr Leben, ihre Beziehungen zu sich selbst, zu den Mitmenschen und zu ihrer Umwelt zu reflektieren und daraus neue Perspektiven der Lebens- und Wertorientierung zu entwickeln. Die Inhalte dieser beiden orientieren sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.

Kennenlerntage

Kennenlernen, Teamgeist, Zusammenwachsen, Stärken entdecken

für Kinder/Jugendliche, die als Klasse das Seminar besuchen

In einer Klasse sind oft die verschiedensten Persönlichkeiten für längere Zeit beisammen. Sie müssen lernen, miteinander auszukommen und ein oder mehrere Schuljahre gemeinsam zu verbringen. Besonders wenn Klassen neu entstehen, versucht jede:r seinen:ihren Platz in dieser Gemeinschaft zu finden. Unsere Kennenlerntage sollen dabei helfen, die Mitschüler:innen besser kennenzulernen und Vertrauen zueinander aufzubauen. Gleichzeitig soll das Selbstverständnis als Klasse in diesen Tagen gestärkt und die Klasse als Team erlebt werden. Hier wird die Persönlichkeitsentwicklung und auch soziale Kompetenz sehr unterstützt.

Sozialkompetenztraining (SoKo)

Teamfähigkeit, konstruktive Konfliktlösung, Kommunikationsfähigkeit und Gemeinschaft

für Kinder/Jugendliche, die als Klasse das Seminar besuchen

Besonders im Jugendalter gibt es Zeiten von Aufbruch, Abenteuer und auf die Suche gehen – nach der eigenen Identität, dem Miteinander, Idealen, den eigenen Grenzen. Nicht alles ist in der heutigen Zeit für junge Menschen in ausreichendem Maße erfahrbar.

Im Vordergrund unseres Angebotes „Training zur Stärkung der Sozialkompetenz“ stehen Gemeinschaft und Erleben. In diesem Bildungsseminar haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit sich in einem anderen Umfeld mit neuen Methoden auszuprobieren. Dabei werden vor allem Kooperation, Kommunikation, Konfliktbewältigung, Empathie, Verantwortungsübernahme; Selbstreflexion gefördert und gestärkt (Inhalt des Standard-Programms). Auf Wunsch können weitere Module gebucht werden.

Abendliche Angebote: Nachtwanderung, Lagerfeuer, Feuermeditation ... . 
Auf Wunsch bekommen die Teilnehmer:innen eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung über die Inhalte des Seminars.

Read More

Datenschutz

Datenschutzangaben

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Prämonstratenserabtei Windberg KdöR/
Jugendbildungsstätte Windberg
Pfarrplatz 22
94336 Windberg

Telefon: 09422 824-200
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/
Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenschutzbeauftragter

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Intern:
Pater Michael Schlemmer OPraem
Prämonstratenserabtei Windberg
Pfarrplatz 22
94336 Windberg
Tel.: 09422-824-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Extern:
Herr Jupp Joachimski
Rochusstr. 5-7
80333 München
Tel.: 089/21371796
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Read More

Haftungsausschluss

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Read More